Zum Inhalt springen

WANDERN . TREKKING . RADFAHREN

Empfehlungen, Erfahrungen & KnowHow zu Outdoor-Aktivitäten (by trekkingguide.de)

  • Reisefotos
  • facebook
  • Allgemeines & Spezielles
    • Dies & Das …
    • Termine Wandern & Reisen
    • Aktuelles
  • Ausrüstung
    • Outdoor-Kleidung
    • Rucksäcke
    • Literatur, Führer, Karten
    • Ausrüstung allgemein
  • KnowHow
    • Gehtechnik Bergwandern
    • Tipps für Bergwanderer & Bergsteiger
    • Klettersteig
    • Tipps für Wanderführer
    • Reisen: Tipps für Traveller
    • Training für Bergwanderer
    • Gesundheit & Notfälle
    • Hintergrundwissen
  • Wandergebiete
    • Wandervorschläge zur Inspiration
    • Fotos Wandern, Bergsteigen & Reisen
    • Alpen
    • Deutschland
    • Himalaja
    • Island
    • Spanien
    • Weitere Regionen
  • Radfahren
  • Outdoor im Winter
  • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
  • Impressum, Haftung, Datenschutz
  • E-Mail-Kontakt

Kategorie: Klettersteig

Klettersteig: Grundlegende Infos für Einsteiger

7. Januar 2021 Andreas Alpen, Klettersteig

Klettersteiggehen ist mittlerweile sehr populär. Trotzdem gibt es gerade in diesem Bergsportbereich sehr viele Missverständnisse. Die einen halten jeden drahtseilversicherten Steig für einen Klettersteig, die anderen halten jeden Klettersteig für eine extreme alpinistische Herausforderung. Die

Weiterlesen

Klettersteig Riffelscharte an der Zugspitze

7. Juli 2020 Andreas Alpen, Deutschland, Klettersteig, Wandervorschläge zur Inspiration

Der Klettersteig Riffelscharte ist eine landschaftlich sehr schöne Tour im Zugspitzmassiv mit tollen Ausblicken. Manche würde die Route eher als ausgesetzten, versicherten Bergsteig bezeichnen. Es gibt längere drahtseilgesicherte Passagen, für sichere und erfahrene Bergsteiger besteht

Weiterlesen

Wie benutze ich das Klettersteigset?

24. Juni 2020 Andreas Alpen, Ausrüstung allgemein, Gehtechnik Bergwandern, Klettersteig, Tipps für Bergwanderer & Bergsteiger

Klettersteige erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. Aber die Routen sind teils anspruchsvoll und für Anfänger lauern viele Gefahren. Der Bergsteiger sollte daher wissen, wie er das Klettersteigset anlegt und wie er sich am Klettersteig verhält.

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Andreas´ Touren & Kurse als Kalender
  • Tipps zum Packen (1): Packliste
  • Routenwahl: Eine Serpentine ist ein Geschenk
  • Klettersteig: Grundlegende Infos für Einsteiger
  • Wanzen auf Berghütten
  • Annapurna Basecamp und Poon Hill: Fotos
  • Wandern und Bergsteigen im DAV (Deutscher Alpenverein)
  • Trekking in Slowenien
  • Outdoorkleidung für den Winter
  • Draußen ist Deutschland am schönsten
  • Reisezeiten zum Wandern im Mittelmeerraum
  • Hüttentour von Oberammergau nach Füssen
  • Overtourism: Volle Alpen … was tun?
  • Wanderungen / Reisen Andreas 2021
  • Europa & Deutschland: Reisen in Zeiten von Corona
  • Wanderwoche im Harz: Neue Fotos
  • Alpenüberquerung von Mittenwald nach Sterzing
  • Rucksäcke und Nachhaltigkeit
  • Fotos Wanderwoche Vinschgau
  • Meraner Höhenweg
  • Rahmenhöhe richtig berechnen
  • Klettersteig Riffelscharte an der Zugspitze
  • Drei Schluchten Weg im Schwarzwald
  • Wie benutze ich das Klettersteigset?
  • Gehen: Trittsicherheit, Ausdauer
  • Pedelec: Der E-Bike-Akku
  • E-Mountainbike? Trekkingrad als Pedelec?
  • Reise-Termine Andreas Happe
  • Panoramakarte: Die Alpen von Norden
  • Was gehört in das Erste-Hilfe-Set?
  • Mikroplastik vermeiden
  • Corona: Wandern und Einkehren wieder möglich?
  • Notfälle und Erste Hilfe beim Wandern
  • Nachtzüge mit Schlafwagen oder Liegewagen
  • Blase behandeln beim Wandern
  • Blasen beim Wandern verhindern
  • Bekleidung beim Wandern, Trekking & Radfahren: Die Zwiebeltechnik
  • Kurse Gehtechnik, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit beim Bergwandern
  • Umweltbewusstes und schonendes Verhalten in den Bergen
  • Radtouren im Leinebergland
  • Hilfsmittel beim Bergwandern: Kleinkram für den Tages-Rucksack
  • Tagestour: Grundausrüstung für Wanderungen in den Alpen
  • Ausrüstung für Tagestouren: Die Basics
  • Die Kategorien der Berghütten
  • Klassifizierung der Bergwanderwege
  • Wanderungen im Landkreis Göttingen
  • Nasse Schuhe? Wasserdichte Socken?
  • Die richtige Regenhose finden …
  • Schneeschuhtouren Bayerischer Wald
  • Was gehört in die Ausschreibung einer Wanderung oder Wanderreise?
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.