Zum Inhalt springen

WANDERN . TREKKING . RADFAHREN

Empfehlungen, Erfahrungen & KnowHow zu Outdoor-Aktivitäten (by trekkingguide.de)

  • Reisefotos
  • facebook
  • KnowHow
    • Gehtechnik Bergwandern
    • Tourenplanung
    • Tipps für Bergwanderer & Bergsteiger
    • Klettersteig
    • Tipps für Wanderführer
    • Reisen: Tipps für Traveller
    • Training für Bergwanderer
    • Gesundheit & Notfälle
    • Hintergrundwissen
  • Ausrüstung
    • Outdoor-Kleidung
    • Rucksäcke
    • Literatur, Führer, Karten
    • Ausrüstung allgemein
  • Wandergebiete
    • Wandervorschläge zur Inspiration
    • Fotos Wandern, Bergsteigen & Reisen
    • Alpen
    • Britische Inseln
    • Deutschland
    • Himalaja
    • Island
    • Italien
    • Spanien
    • Weitere Regionen
  • Radfahren
  • Outdoor im Winter
  • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
  • Termine Wandern & Reisen
  • Dies & Das & Aktuelles
    • Aktuelles
    • Dies & Das …
  • Impressum, Haftung
  • Datenschutz, Cookies
  • E-Mail-Kontakt

Kategorie: Radfahren

Der beliebteste Radweg Deutschlands?

9. April 2022 Andreas Allgemeines & Spezielles, Deutschland, Radfahren

Welches ist der beliebteste Radweg Deutschlands? Dieser Frage geht der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) jedes Jahr erneut nach. Die Ergebnisse unterscheiden sich mit den Jahren nicht sonderlich voneinander. So können wir uns mal das Beispiel

Weiterlesen

Radfahren auf Bahntrassen: Südharzeisenbahn- & Kanonenbahn-Radweg

30. April 2021 Andreas Deutschland, Radfahren

Nicht ganz neu, aber im Moment besonders beliebt ist das Radfahren auf alten stillgelegten Bahntrassen. Diese haben den Vorteil, dass es meist ohne extreme Steigungen zu Werke geht. Der Radfahrer folgt den Spuren der alten

Weiterlesen

Der Weser-Radweg

28. April 2021 Andreas Deutschland, Radfahren

Der Weser-Radweg gehört zu den schönsten Radwanderwege in Deutschland. Gerade ist er bei einer Wahl aus über 150 Radwegen zum zweitschönsten Radweg Deutschlands gekürt worden. Die Wahl wird regelmäßig durchgeführt vom ADFC, dem Allgemeinen Deutschen

Weiterlesen

Rahmenhöhe richtig berechnen

30. Juli 2020 Andreas Radfahren

Beim Kauf eines neuen Fahrrads stellt man sich unweigerlich die Frage, welche Größe das Rad haben soll. Viele Kunden sind sich unsicher und wissen nicht woran sie sich orientieren müssen, um ein für ihre Körpergröße

Weiterlesen

Pedelec: Der E-Bike-Akku

3. Juni 2020 Andreas Radfahren

Elektrofahrräder werden immer beliebter und die Technik immer besser. Vor allem die Qualität des E-Bike-Akku ist beim Kauf eines Pedelec immer ein wesentliches Kriterium. Denn er entscheidet darüber, wie lang und wie weit mit dem

Weiterlesen

E-Mountainbike? Trekkingrad als Pedelec?

28. Mai 2020 Andreas Radfahren

Das E-Mountainbike oder das Trekkingrad als Pedelec eröffnen dem Radler ganz neue Dimensionen und beide finden immer mehr Freunde. Und anders, als ich das erwartet hätte, stimmt auch der Coolness-Faktor. Denn auf den Gefährten sitzen

Weiterlesen

Bekleidung beim Wandern, Trekking & Radfahren: Die Zwiebeltechnik

30. April 2020 Andreas Outdoor-Kleidung, Radfahren, Tipps für Bergwanderer & Bergsteiger, Tipps für Wanderführer

Wer als Wanderer oder Radfahrer in den Landschaften dieser Erde unterwegs ist, der setzt sich auch dem Wetter aus. So ist die richtige Taktik bei der Bekleidungs-Wahl die Grundlage für Freude an den Outdoor-Aktivitäten. In

Weiterlesen

Radtouren im Leinebergland

27. April 2020 Andreas Deutschland, Radfahren

Das Leinebergland ist zum Radfahren hervorragend geeignet. Die attraktive Mischung aus sanften Tälern, bewaldeten Bergen und dazwischenliegenden Hügelland macht das Radfahren hier zu einer kurzweiligen Angelegenheit. Felder und Wiesen sind oft kleinräumig gekammert und von

Weiterlesen

Schlagworte

Alpen Alpentouren Alpenverein Alpenüberquerung Atlantikinseln Ausrüstung Berghütte Bergsteigen Bergwandern Deutsche Alpen Deutschland Dolomiten Erste Hilfe Fotos Gehtechnik Gesundheit Göttinger Land Harz Island Italien Literatur & Karten Madeira Mittelgebirge Mittelmeer Nachhaltigkeit Nationalpark Radfahren Radtour Reisen Rucksack Schneeschuh Schwindelfreiheit Spanien Südtirol Termine Tourenbericht Tourenplanung Training Trekking Trittsicherheit Wandern Wanderreisen Winter Winterreisen Winterwandern

Neueste Beiträge

  • Elba Wanderreise 2022 – Bericht
  • Der beliebteste Radweg Deutschlands?
  • Madeira Teil 3: Vereda do Fanal, Levada do Alecrim, Levada do Paul und Tabua
  • Madeira Teil 2: São Lourenço, Rabaçal mit 25 Fontes und Caldeirão Verde
  • Madeira: Bericht einer Wanderreise im März / April
  • Glen Coe – das schönste Tal Schottlands
  • Sao Miguel: Die grünste Insel der Azoren
  • Elbsandsteingebirge im Winter
  • Das 3 x 3 der Tourenplanung
  • Winterwandern Lechtaler Alpen – Teil 6: Von Elmen zur Stablalm und Heimreise
  • Winterwandern im Lechtal – Teil 5: Steeg
  • Winterwanderung im Lechtal – Teil 4: Lechweg
  • Winterwandern im Lechtal – Teil 3: Körbersee
  • Lechtal im Winter – Teil 2: Kasermandl
  • Winterwandern im Lechtal bei Holzgau
  • Wandern im Mittelgebirge wird attraktiver
  • Reither Spitze und Nördlinger Hütte: Bergtour bei Seefeld
  • Hüttentrekking in den Alpen
  • Wanderreisen und Trekkingreisen 2022
  • Bericht Wanderreise Seefeld 2: Tage 5 bis 8 in Karwendel und Wetterstein
  • Bericht Wanderreise Seefeld Teil 1
  • Bericht Bergwandern Dolomiten, Tage 9 & 10, Weisshorn und Abreise
  • Fleimstal und Rosengarten, Bericht der Tage 7 & 8
  • Bergwanderungen Dolomiten, Lagorai & Latemar, Tage 4-6
  • Dolomiten-Wanderungen, Pale di San Martino & Forca Rossa, Tage 1-3
  • Zeit als Faktor bei der Tourenplanung
  • Weserberglandweg: Tagestour ab Hannoversch Münden
  • Radfahren auf Bahntrassen: Südharzeisenbahn- & Kanonenbahn-Radweg
  • Der Weser-Radweg
  • Deutsche Nationalparks Teil 3: Hunsrück-Hochwald, Sächsische Schweiz und Müritz
  • Deutsche Nationalparks 2: Hainich, Kellerwald-Edersee & Eifel
  • Deutsche Nationalparks 1: Berchtesgaden, Harz und Bayerischer Wald
  • Schwindelfreiheit & Höhenangst
  • Trekkingplätze in Deutschland
  • Wanderschuhe schnüren: Wie schnüre ich am besten?
  • Kompressionsstrümpfe beim Wandern, Trekking und Bergsteigen
  • Überqueren von Flüssen und Bächen beim Wandern & Trekking
  • Andreas´ Touren & Kurse als Kalender
  • Tipps zum Packen (1): Packliste
  • Routenwahl: Eine Serpentine ist ein Geschenk
  • Klettersteig: Grundlegende Infos für Einsteiger
  • Wanzen auf Berghütten
  • Annapurna Basecamp und Poon Hill: Fotos
  • Wandern und Bergsteigen im DAV (Deutscher Alpenverein)
  • Trekking in Slowenien
  • Outdoorkleidung für den Winter
  • Draußen ist Deutschland am schönsten
  • Reisezeiten zum Wandern im Mittelmeerraum
  • Hüttentour von Oberammergau nach Füssen
  • Overtourism: Volle Alpen … was tun?
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.