Diese schöne Wanderung verbindet das Leutaschtal mit Seefeld. Man wandert meist auf geschotterten Wanderwegen und Waldpfaden, die auch mal wurzelig sein können. Bei Nässe braucht man hier und da etwas Trittsicherheit. Die vom Geläuf her schwierigsten Stellen hat man aber im Aufstieg, daher sollte das keine große Hürde sein.

Früher konnte man im Ferienheim am Wildmoossee wunderbar einkehren. Das ist nun dauerhaft geschlossen. Alternativ gibt es 1 km vom Wildmoossee die Wildmoosalm, die über einen Abstecher zu erreichen ist.
Die Anreise zum Start erfolgt per Bus von Seefeld HBF nach Leutasch-Weidach Kreithkapelle. Fahrzeit 8 min. Zeiten erfährt man unter VVT.at (Verkehrsverbund Tirol) oder in der VVT-App.
Wanderbeschreibung Weidach – Seefeld
Aufstieg zum Zugspitzblick
Mit dem Linienbus nach Weidach, an der Haltestelle Weidach Kreithkapelle aussteigen. Gegenüber rein und auf den Lift zu. Nach 150 m rechts, nach 350 m links. Dies ist das Ende der winterlichen Rodelstrecke. In die fädeln wir ein.
Nach weiteren 300 m stößt man auf den Wanderweg (Zufahrtweg zum Kreithlift und immer noch Rodelstrecke mit Beleuchtung).
Nach ca. 800 m biegen wir an der Gabelung nach rechts ab auf Weg Nr. 42.
Achtung: Nach einem kurzen Stück Forststraße zweigt der Wanderweg etwas unscheinbar nach links oben ab.

Der Wurzelpfad windet sich nun im Wald aufwärts. Ein Aussichtspunkt ermöglicht Blicke über Leutaschtal und aufs Wettersteingebirge.
Weiter rauf bis 100 m vor (!) die Bergstation der Seilbahn (nicht bis zur Hütte gehen). Hier an 2 Gabelungen immer den rechten Pfad nehmen. Der zweite zweigt etwas unscheinbar von der Piste ab, das ist der Weg 37 Richtung Hochmoos.
Wir stoßen auf eine Forstpiste und biegen bald wieder nach rechts von ihr ab.
Wir erreichen die Hochfläche. Nach einer Weile öffnen sich tolle Blicke nach links auf Seefeld (den Pfad an der Hangkante nehmen).
Noch ein Stück weiter liegt rechter Hand der Zugspitzblick. Die Gipfelaufbauten und das Zugspitzplatt sowie das Ehrwalder Alm Skigebiet sind gut zu erkennen.
Hinab zum Wildmoossee
Ein paar Schritte zurück, dann rechts den Pfad hinunter. Wenige Meter weiter kann man vor dem Zaun bleiben und weiter bergab gehen.

Kurz bevor wir eine querende Forststraße erreichen (hier wird’s etwas steil und unwegsam) halten wir uns rechts und folgen dem Waldpfad. Der schlägt einen großen Bogen und überquert genannte Forststraße etwas weiter südwestlich. Auf Pfad weiter hinab und schließlich auf Forstpiste hinunter zum Ferienheim am Wildmoossee (das mittlerweile leider geschlossen ist).
Der See ist ein episodisches Gewässer und seit ein paar Jahren trocken. Hier könnte man eine Picknickpause machen oder den Abstecher zur bewirtschafteten Wildmoosalm nehmen und dort einkehren.
Hinauf zum Brunschkopf
Nach der Rast oder dem Abstecher zur 1 km links liegenden Wildmoosalm in Gehrichtung weiter, d.h. über den Grasweg, die Seemulde rechts liegen lassen. Im spitzen Winkel überqueren wir die Forststraße zum Einstieg in den Panoramaweg Nr. 61, der Richtung Brunschkopf aufsteigt.

Wir queren eine Forststraße.
Oben angekommen halten wir uns links, an einer Gabelung rechts und darauf wieder links (Schilder Brunschkopf). Der Weg führt auf die Aussichtsterrasse Brunschkopf zu.
Tolle Blicke gibt’s hier, vor allem auf die Seefelder und Reither Spitze.

Abstieg nach Seefeld
Direkt links der Aussichtsterrasse geht der Weg Richtung Norden nach Seefeld runter; den nehmen wir. Es folgen Holztreppen und Schilder mit Lebensweisheiten. Ein Stück dahinter bei der nächsten Gabelung rechts abbiegen, Weg Nr. 63.

Der Pfad wird später zur Forststraße, es folgt ein Balance-Parcour. Danach scharf links in den Weg Nr. 60 (Forststraße) einbiegen.
Bald treffen wir auf einen Spielplatz (rechts). Über diesen steigen oder turnen wir hinab und wandern unten rechts weiter. Wir sind auf dem Hörmannweg (Weg Nr. 2), der nach Seefeld führt.
Wir kommen „Am Kirchwald“ raus, steigen entlang der Wohnstraße zuerst steil hinab. Unten an T-Kreuzung rechts und sofort wieder links.
An Gabelung rechts runter.
Unten an der Landstraße links und sofort wieder rechts, durch die Klosterstraße ins Zentrum und zum Bahnhof.

Zeitplan Beispiel:
- 10:00 Wanderstart Weidach
- 10:35 Aussichtspunkt
- 11:45 Hochrain
- 12:30 Zugspitzblick
- 13:15 Ferienheim Wildmoos (Picknick, ggf. Abstecher zur Einkehr)
- 14:15 weiter
- 15:30 Brunschkopf
- 16:30 Seefeld
- 16:45 Dorfplatz
- 17:00 Bahnhof