Wer regelmäßig sich auf Reisen begibt und seine Fahrräder mit dem Heck-Fahrradträger mitnehmen möchte, kennt die Herausforderungen: Ein blockierter Zugang zur Heckklappe oder zum Kofferraum ist ebenso so eine Behinderung wie das Reserverad, das die Montage des Fahrradträgers nicht zulässt. Praktische Lösungen und Empfehlungen findet man dazu in diesem Artikel.
Wenn der Fahrradträger sich nicht montieren lässt oder der Zugang zur Heckklappe blockiert ist
Die Montage eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung kann in bestimmten Situationen problematisch sein:
- Blockierter Zugang zur Heckklappe: Der Fahrradträger sitzt so nah am Fahrzeug, dass sich die Heckklappe nicht mehr öffnen lässt. Dies ist besonders ärgerlich, wenn man schnell Zugang zum Kofferraum oder der Heckklappe benötigt.
- Eingeschränkte Montage durch Reserverad: Fahrzeuge mit einem Reserverad an der Heckklappe, wie Geländewagen oder Vans, haben oft keinen ausreichenden Platz für die Befestigung des Fahrradträgers.
Eine clevere Lösung bietet die Verlängerung der Anhängerkupplung, die den Abstand zwischen Fahrzeug und Fahrradträger bis zu 250 mm vergrößert und zusätzliche Funktionen wie eine Kippmechanik für mehr Freiraum ermöglichen kann.
Vorteile einer Anhängerkupplungs-Verlängerung für Fahrradträger
Eine Verlängerung für die Anhängerkupplung schafft Abhilfe. Sie vergrößert den Abstand zwischen der Anhängerkupplung und dem Fahrradträger und löst somit Probleme und bietet zahlreiche Vorteile.
Vorteile einer Kupplungsverlängerung:
- Flexibilität bei der Montage: Die Verlängerung ermöglicht die einfache Befestigung von Fahrradträgern, selbst wenn Reserveräder im Weg sind.
- Uneingeschränkter Zugang: Modelle mit Kippmechanik sorgen dafür, dass die Heckklappe jederzeit zugänglich bleibt, auch bei montierten Fahrrädern.
- Universelle Kompatibilität: Alle Verlängerungen sind für sämtliche Flanschkugeln und Schwanenhalskupplungen nach europäischer Norm ISO50 mit einem Durchmesser von 50 mm kompatibel.
- Einfache Handhabung: Die Montage ist schnell und unkompliziert, meist ohne Spezialwerkzeug möglich.
Das folgende Video veranschaulicht, wie einfach die Montage ist:
Produktempfehlung
Für eine hochwertige und zuverlässige Lösung bieten sich folgende Anhängerkupplungsverlängerungen an:
- Starre Steckkupplung: Ideal für eine dauerhafte Montage mit einer Verlängerung von 20 bis 25 cm.
- Steckkupplung mit Kippfunktion: Diese ermöglicht nicht nur eine Verlängerung, sondern auch das Abkippen des Fahrradträgers, um den Kofferraum leicht zugänglich zu machen.
- Steckkupplung mit Diebstahlsicherung, Kippfunktion und Schnellspannvorrichtung: Perfekt für maximale Bequemlichkeit, da sie schnell montiert und demontiert werden kann. Für maximale Sicherheit ist sie mit einer Diebstahlsicherung ausgestattet.
Die genannten Produkte sind auf diverse Plattformen und Onlineshops erhältlich, beispielsweise AHK-Onlineshop oder X-CAMPING. Beide Händler bieten eine große Auswahl an Kupplungsverlängerungen sowie umfassende Beratung und Zubehör für Fahrradträger.
Fazit
Eine Verlängerung für die Anhängerkupplung ist eine sinnvolle Investition für alle, die Fahrräder sicher transportieren und gleichzeitig einen ungehinderten Zugang zum Kofferraum oder Heckklappe behalten möchten. Von starren Verlängerungen bis hin zu Modellen mit Schnellspannvorrichtung oder Kippmechanik – die Auswahl ist vielseitig und bietet für jedes Bedürfnis die passende Lösung.
Schauen Sie im AHK-Onlineshop oder bei X-CAMPING vorbei, um die ideale Verlängerung für Ihre Anhängerkupplung zu finden. Dort erhalten Sie hochwertige Produkte zu fairen Preisen, die Ihre Reisen mit dem Fahrradträger komfortabler und sorgenfreier machen.