Radtour Iron Curtain Trail – Eurovelo 13

Radtouren auf dem ehemaligen eisernen Vorhang gibt es viele. Der „Iron Curtain Trail“ / Eurovelo 13 liegt im Südwesten Tschechiens, gegenüber vom Bayerischen Wald. Hier gibt es viel Natur, tolle Kulturlandschaften und viel Geschichte zu erleben.

Abwechslungsreiche Landschaften auf dem Iron Curtain Trail (Eurovelo 13)
Abwechslungsreiche Landschaften auf dem Iron Curtain Trail (Eurovelo 13)

Für welche Fahrräder ist der Iron Curtain Trail geeignet?

Die Fahrradroute ist sehr abwechslungsreich und für Rennräder weniger geeignet. Es gibt auch immer mal wieder etwas geröllige Passagen. Ein Mountainbike, Trekkingrad oder Gravelbike ist hier schon passender. Immer öfter wird die Route auch mit dem E-Bike befahren, was bei den nicht seltenen steilen Steigungen durchaus Sinn macht.

Wie sieht die Umgebung der Radroute aus?

Von Zelezna Ruda (Markt Eisenstein) über Bucina (Buchwald) und Rozvadov (Roßhaupt) schlängelt sich die Radroute an der tschechisch-deutschen Grenze auf tschechischen Boden Richtung Südosten. Hin und wieder geht es auch mal über die Grenze nach Bayern oder später nach Österreich.

Auch zum Übernachten muss man die Radroute hin und wieder verlassen. Die Infrastruktur ist nicht immer so, wie man sich das wünschen würde. So fehlt es an Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Weg, und den E-Bike-Akku kann man auch nicht überall laden, wo man es gerade braucht. Daher setzt die Radtour auf dem Iron Curtain Trail eine gewisse Planung voraus.

Iron Curtain Trail: Radfahren im Böhmerwald
Iron Curtain Trail: Radfahren im Böhmerwald

Auch zu einigen Highlights muss man die Radroute verlassen. So liegt in Rozmberk (Rosenberg) hoch über der Moldau eine eindrucksvolle Burg. Und Cesky Krumlov (Krumau) ist mit seinem mittelalterlichen Ortskern sogar in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen worden. Auch hier überragt ein spektakulär gelegenes Schloss die Szenerie.

Weitere sehenswerte Abstecher bieten sich zum Lipno-Stausee und nach Frymburk (Friedberg) an. Und auch das Kloster Vyssi Brod (Hohenfurth) liefert interessante Einblicke in eine wechselvolle Geschichte.

Ausschilderung und Markierung des Iron Curtain Trail

Der Radweg ist als Teil des Fernradweges Eurovelo 13 gut markiert. Gelbe Schilder mit einer kleinen EU-Flagge und der Nummer 13 weisen den Weg. Und die Webseite des tschechischen Teils des Fernradweges gibt mit seiner interaktiven Karte einen guten Überblick über den Verlauf und bietet eine gute Grundlage für die Planung der Radtour. Weitere Infos gibt es bei visitczechia.com.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert