Spanien, Asturien: Zwei Wandervorschläge an der Küste zwischen Navia und Luarca

Die Küstenwanderung Navia – Puerto de Vega – Playa Barayu und zurück über den Jakobsweg in zwei Teilen

Playa Barayu zwischen Luarca und Puerto de Vega
Playa Barayu zwischen Luarca und Puerto de Vega

Hier schlage ich Euch zwei Wanderungen zwischen Navia und Luarca (Lluarca) vor, die man bei entsprechender Motivation auch gut kombinieren kann. Hauptelemente sind die Küstenwanderwege in dieser Region. Beim zweiten Vorschlag wandert man auch durch ein traumhaftes Tal und auf dem Jakobsweg, der ein Stück im Landesinnern parallel zur Küste verläuft. Ziel und Start sind per Bus gut verbunden.

Wanderung Puerto de Vega – Navia


Fischerboot vor der Küste zwischen Puerto de Vega und Navia
Fischerboot vor der Küste zwischen Puerto de Vega und Navia

Bei der ersten Wanderung fährt man mit dem Bus – z.B. von Luarca aus oder von Navia – nach Puerto de Vega. Anschließend wandert man entlang der Küste nach Navia. Unterwegs warten viele tolle Küstenpanoramen mit felsiger Steilküste und traumhaften Sandstränden – die sich auch zum Baden oder für´s Picknick eignen. Am Ende, kurz vor Navia kommt man an die Playa de Navia und kann die Tour dort in einer Strandbar ausklingen lassen.

Playa Frexulfe: Strand zwischen Puerto de Vega und Navia
Playa Frexulfe: Strand zwischen Puerto de Vega und Navia

Die Route ist 13 km lang und man braucht etwa 4:00 h Gehzeit. Es geht öfter mal etwas rauf und runter, so kommen etwa +/-250 hm zusammen. GPS, Höhenprofil und Karte findest Du unter meinem Outdooractice-Account.

Wanderung Puerto de Vega – Barayu – Jakobsweg – Navia

Morgenlicht auf dem Weg zur Playa Barayu an der Küste Asturiens
Morgenlicht auf dem Weg zur Playa Barayu an der Küste Asturiens

Bei der zweiten Wanderung fährt man wieder mit dem Bus nach Puero de Vega, wandert dann aber entlang der Küste nach Osten, am Río Barayu nach Süden und dann auf dem Jakobsweg nach Westen bis Navia. Die Küste ist hier anfangs nicht ganz so spektakulär wie zwischen Puerto de Vega und Navia, aber dann kommt die wirklich bombastische Playa Barayu, wo der Río Barayu sich durch dschungelähnlichen Wald und hohe Dünen hindurch seinen Weg ins Meer bahnt.

Flusslandschaften Asturiens: Río Barayu
Flusslandschaften Asturiens: Río Barayu

Entlang des Río Barayu erreicht man nach einer Weile den Jakobsweg. Hier wird die Landschaft weniger spannend, aber wer noch nie auf dem Jakobsweg gelaufen ist bekommt hier einen guten Eindruck davon. Den Jakobsmuscheln folgen wir von Kirche zu Kirche und bis nach Navia. Unterwegs am Jakobsweg einkehren kann man in Villapedre, etwas später in der Bar Oscar (an der N-634) sowie kurz vor Navia im Hotel Blanco – und natürlich in Navia und in Puerto de Vega.

Die Route ist 18 km lang und dauert 4:30 – 5:00 h Gehzeit. Die Höhenmeter sind mit +/-250 hm über die ganze Strecke verteilt nicht der Rede wert. Den GPS-Track zum zweiten Wandervorschlag findest Du unter meinem Account bei Outdooractive. Dort kannst Du auch die Karte sehen und das Höhenprofil.

Warum nicht andersrum?

Warum ich beide Male in Puerto de Vega starte? Nicht alle Busse zwischen Luarca und Navia halten in Puerto de Vega. Aber morgens fahren aus beiden Richtungen Busse gegen 9:00 h den Ort an (Verbindungen unter ALSA.es). Nachmittags von dort zurück nach Navia oder Luarca zu kommen ist deutlich schwieriger. Da müsste man ggf. eine ganze Weile auf den nächsten Bus warten.

Als Rückweg nach Navia bietet sich der Jakobsweg an
Als Rückweg nach Navia bietet sich der Jakobsweg an

Beide Routen kombinieren?

Als dritte Option könnte man auch die ganze Runde ab Navia wandern, aber das ist mit 30 km für die meisten Wanderer doch schon recht lang. Aber für Läufer wäre das vielleicht eine gute Strecke.

Fazit

Spanien ist ein Wanderland. Das merkt man auch in Asturien, wo Spanien so garnicht spanisch wirkt, und doch sehr ursprünglich geblieben ist.