Ich führe jedes Jahr ein paar Wanderreisen oder Trekkingreisen und nehme Dich gern mit. Die Ziele liegen meist in den Alpen, aber 2023 auch in der Mongolei, Griechenland, Spanien oder im Bayerischen Wald. Die Schwierigkeitsgrade sind unterschiedlich. Aus der Sicht des durchschnittlichen Bergwanderers reichen die Anforderungen von einfachen über mittelschwere Wanderungen bis zu anspruchsvollen Unternehmungen. Die Gruppengrößen liegen – je nach Bedingungen der Tour – zwischen 10 und 19 Teilnehmern.

Dies sind die Reisen, die ich in der Saison 2023 führen werde:
Reisenummer – Reise – von – bis
5695 | Deutsche Alpen: Auf Schneeschuhen durchs Hochallgäu | 29.01.2023 | 05.02.2023 |
5693 | Bayern: Spuren in Weiß – der Bayerische Wald | 26.02.2023 | 05.03.2023 |
8177 | Spanien: Menorca – dem Frühling entgegen | 24.03.2023 | 03.04.2023 |
8177A | Spanien: Menorca – dem Frühling entgegen | 12.04.2023 | 23.04.2023 |
8688 | Griechenland: Wandern auf Chalkidiki | 04.05.2023 | 13.05.2023 |
6558 | Südtirol: Vinschgau – ein Wandergebiet für Genießer | 27.05.2023 | 03.06.2023 |
56607 | Deutsche Alpen: Typisch Allgäu: Felslandschaft über grünen Almen | 11.06.2023 | 18.06.2023 |
5447 | Schweiz: Rund um Klosters und Davos – die schönsten Höhenwege | 08.07.2023 | 15.07.2023 |
5457 | Österreich, Ötztal: Naturpark Ötztal – dem Himmel so nah | 15.07.2023 | 22.07.2023 |
5412 | Österreich: Sinfonie aus Fels und Wasser – der Nationalpark Gesäuse | 05.08.2023 | 12.08.2023 |
3208 | Mongolei: Unterwegs im Land des blauen Himmels | 23.08.2023 | 09.09.2023 |
Nähere Infos zu den einzelnen Wanderreisen und ein Formular zur Anmeldung findest Du unter > TrekkingGuide.de/termine
Die „Tour des Jahres“ ist sicher die Mongoleireise. Ich habe sie 2022 schon mal geleitet und war – wie die Mitreisenden – restlos begeistert. Nun biete ich sie nochmal an für die, die auf der Tour 2022 keinen Platz mehr bekommen haben.
Ein guter Tipp für Neulinge im Schneeschuhwandern ist die Schneeschuhreise im Bayerischen Wald. Hier kann man auf landschaftlich ausgesprochen attraktiven, aber technisch leichten Routen mal ausprobieren, wie das mit den Schneeschuhen so funktioniert.
Kenner-Tipp: Eine besondere Tour, die aber etwas anstrengender ist, geht im August in Österreichs unbekannten Nationalpark Gesäuse. Das Gebiet habe ich schon lange „auf dem Zettel“.